Klasse 7: 1. Wiederholung, Lernausgangslage 2. Rationale Zahlen 3. Beschreibung und Konstruktion von Dreiecken 4. Einführung Taschenrechner 5. Proportionalität 6. Prozent- und Zinsrechnung 7. Terme – einfache Gleichungen 8. Umfang und Flächeninhalt von Figuren |
Klasse 8: 1. Daten erheben und verstehen 2. Terme und Gleichungen (ohne Klammern) 3. Lineare Funktionen, Gleichungssysteme 4. Satz des Pythagoras und seine Anwendungen 5. Körper: Quader und Prisma, Kreis und Zylinder |
Klasse 9: 1. Rechnen mit reellen Zahlen; Potenzen und Wurzeln, 2. Lineare Gleichungssysteme 3. Quadratische Funktionen 4. Binomische Formeln, Quadratische Gleichungen 5. Körperberechnungen: Pyramide, Kegel, Kugel 6. Zufall, Wahrscheinlichkeit |
Klasse 10: 1. Trigonometrie (rechtwinklige und beliebige Dreiecke) 2. Potenzfunktionen 3. Wachstum und Zerfall (exponentiell) 4. Datenerhebung 5. Prüfungsvorbereitung (6. Sinusfunktionen) |
Der Unterricht wird erteilt von Frau Brock, Frau Seidel, Frau Haarbeck und Frau Diedrichkeit.